Einträge: 248 | | Eintrag hinzufügen|

Seite: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25]

# 248Eintrag vom 9. 8. 2025 um 12:33
E-Mail Seitenanfang
Elgin Noster
Wuppertal
Liebes Fair Play Team!

Zunächst möchte ich mich ganz herzlich bedanken für die
kompetente und gute Schulung , die Brunello und ich
bekommen haben.
Nach dem Besuch dreier Hundeschulen war ich ziemlich
frustriert, denn ein guter Rückruf( mind,90%)von Brunello
gelang fast nie. Hündinnen und Rehe waren immer interessanter!

Dann habe ich bei euch, in der Gruppe von Caro, die
Gehorsam- Kurse I u. II mitgemacht und bin total begeistert:
Caro hat mit viel Umsicht und Geduld allen 5 Kursteilnehmern
ein neues Hunde- und Gehorsam- Verständnis aufgezeigt.
Und das Konzept von Fairplay hat bei allen 5 Hunden funktioniert!

Brunello und ich machen jetzt stundenlange Spaziergänge im Wald
ohne Leine und ohne Rufen und Schreien ! Wir sind beide-
Hund und Mensch - total entspannt!
Besser kann ein Erfolg nicht sein!

Brunello und ich sagen: Danke!!
Liebe Grüße
Elgin Noster mit Brunello
# 247Eintrag vom 26. 7. 2025 um 15:33
Seitenanfang
Francesca & Kai
Wuppertal
Heute haben wir die Abschlussübung vom Folgekurs gemeistert und nicht nur das.
Unser Horrorhund ist ein Schmusemäuschen. Caro hat uns auf diesen Weg begleitet und angeleitet (Vielen Dank dafür!).

Kein beißen, kratzen, bellen und terrorisieren mehr. Alle Probleme auf der Liste sind verschwunden. Wir leben harmonisch zusammen und können uns zu 100% aufeinander verlassen.

Vielen Dank für die Hilfe!
# 246Eintrag vom 29. 5. 2025 um 11:48
Seitenanfang
Jinny
Artus und uns hat es sehr gut gefallen bei Sanne. Wir sind nun am Ende vom 1. Gehorsamkurs und wollen nach einer Pause mit dem Fortgeschrittenenkurs weitermachen.
Bis bald.
# 245Eintrag vom 5. 4. 2025 um 10:29
Seitenanfang
Verena
Hilden
FairPlay war mein Gamechanger: klares Konzept, klare Struktur, klares Ziel vor Augen. Mit Euch habe ich es geschafft, meine Gehirnwindungen so zu programmieren, dass ich meinem wilden Hundekind die richtigen Anweisungen und Impulse geben kann. Es bleibt ein lebenslanger Prozess, aber nicht etwa, weil mein Hund zu doof ist (eher im Gegenteil, haha!), sondern weil ich unbeständiger Mensch immer wieder an meiner Konsequenz arbeiten muss. Ich bin froh, dass Ihr mich auf diesem Weg begleitet! Ein ganz dickes Dankeschön an Dunja, Sanne und Tom!
# 244Eintrag vom 5. 2. 2025 um 17:51
E-Mail Seitenanfang
Frank Wiehoff
Velbert
Vor über neun jahren (2015) sind wir mit unserer Entlebucherhündin durch Zufall zu Fairplay gekommen. Vom Welpenspielen (Weltklasse) angefangen, Zwei Kurse, BH-Prüfung, Man-Trailing... Alles war immer Spitze, aus Dasha ist ein ganz toller Hund geworden. Es hat richtig Spass gemacht!! Dasha hat nun einen Kumpel, Ennox... er ist mit fast vier Jahren zu uns gekommen und damit wir die gleiche Sprache sprechen, haben wir uns wieder bei Fairplay angemeldet und nun schon den ersten Kurs gut gemeistert. wir bleiben auf jeden Fall am Ball, der Fortgeschrittenenkurs wartet und dann geht´s gemeinsam ganz vielen anderen „Fairplayern” auf gemeinsame Wanderungen. Da freuen wir uns drauf!! Macht weiter so!! Ihr seid SPITZE!!
# 243Eintrag vom 23. 11. 2024 um 12:02
E-Mail Seitenanfang
Anika
Erkrath
Ich bin dankbar das es euch gibt. Ich begann bei euch mit dem Welpen spielen. Ich war total begeistert. Den Beginnerkurs und Folgekurs absolvierte ich bei der lieben Sanne. Und wir haben mit Bravour bestanden. Unsere ganze Gruppe war einfach der Wahnsinn. Es hat total gematcht von der ersten bis hin zur letzen Stunde. Daher hatte ich mich dazu entschieden mit meinem älteren Hunde ebenfalls die Kurse zu besuchen. Ich bin dankbar das es Sanne gibt, die mich nie alleine gelassen hat mit meinen Herausforderungen und ich mit meinen beiden Hunden immer mehr zusammen gewachsen bin. Danke Hundeschule FairPlay ! Vor allem danke das Ihr uns als Besitzer schult und ihr immer Rücksicht auf jeden einzelnen nimmt. Lg Any
# 242Eintrag vom 30. 10. 2024 um 11:43
E-Mail Seitenanfang
Birgit
Düsseldorf
Liebe Sanne,
Das ist jetzt der vierte Hund, den ich nach der FairPlay-Methode erziehe und am liebsten mit Dir, weil Du mich gut am Schlappöhrchen ziehst, wenn ich nicht funktioniere. Was soll ich sagen, ich habe mich wieder richtig entschieden. In 8 Wochen zur Leinenführigkeit und zum Rückruf, wenn ich nicht so schlecht wäre, ginge es noch schneller! Und es ist keine der üblichen Rassen, sondern ein Vollblutpodenco, da versagen die meisten TrainerInnen, weil die Dynamik und Jagdpassion, aber auch die Sensibilität dieser Hunderasse eben besondere Anforderungen stellt. Weder kann man bei Podencos den „will to please“ voraussetzen, noch sind sie unerziehbar - wie man ja oft von TierschützerInnen hören kann und diese deshalb diese Hunde am liebsten ein Leben lang an die Schleppleine hängen bzw. diese nur in abgesicherter Umgebung laufen lassen, weil man den sicheren Rückruf für unerreichbar hält. Sicherlich gibt es schon vom Vorbesitzer jagdlich geführte Podencos aus dem Tierschutz, bei denen es unsicher bleiben kann, ob der Rückruf so gut funktioniert, dass man ihn verantwortlich ableinen kann, aber mit Euch hat man als begeisterter Rassefan zumindest eine Chance, diesen bewegungsfreudigen Hunden ein ganz normales und artgerechtes Hundeleben zu ermöglichen. Mein junger Potenco Canario und ich sind happy, denn entgegen aller Vorurteile sind Potencos erziehbar und vor allen Dingen mit der richtigen Trainerin - und das ist eben sehr individuell - ableinbar!!! Danke für Deine grenzenlose Geduld mit den Zweibeinern und die richtige Konsequenz und das dennoch sehr sensible Eingehen auf den jeweiligen Hund. Birgit
# 241Eintrag vom 16. 10. 2024 um 20:30
E-Mail Seitenanfang
Margarete und Klaus
Ratingen
Rosie und uns hat es sehr gut gefallen bei Euch. Wir hatten eine schöne Zeit!
# 240Eintrag vom 12. 8. 2024 um 22:31
E-Mail Seitenanfang
Thea Hammer
Solingen
Wir haben uns mit unserem schüchternen Pudelmädchen Cara bereits beim Welpenspielen bei FAIRplay sehr wohl gefühlt. Uns stand immer jemand mit Rat zur Seite und jede Frage wurde sehr liebevoll und wertschätzend beantwortet. Weiter ging es anschließend mit dem Einsteigerkurs, hier fühlten wir uns bei unserer Trainerin Dunja gut aufgehoben. Auch abseits des wöchentlichen Trainings konnten wir sie mit jeglichen Fragen rund um den Hund die Woche über erreichen und auch sie stand wieder mit guten Ratschläge zur Seite. Nach dem Einsteigerkurs, war das Leben mit Hund doch schon wesentlich angenehmer, Spaziergänge wieder erholsamer und der Alltag geschmeidiger. Doch wir wussten, da steckt noch mehr drin und sind nahtlos in den nächsten Kurs gestartet. Heute sind wir nun am Ende des Fortgeschrittenenkurses ein richtiges gutes Team geworden, wir verstehen unseren Hund, sie versteht uns und der Alltag läuft wie geschmiert. Danke für die gut Begleitung, wir haben uns sehr wohl gefühlt und schauen gestärkt und freudig den kommenden Jahren mit Hund entgegen!
# 239Eintrag vom 17. 6. 2024 um 23:10
Seitenanfang
Iris und Boomer
Hilden
Wo soll ich mit dem Lob bloß anfangen?
Mein Boomer und ich hatten einen recht schwierigen Start bei einer anderen Hundeschule. Dort waren selbst die Trainer nicht immer in der Lage, meine kleine Fellnase den gewünschten Übungen zuzuführen. Er ist liebenswert, hat aber halt auch einen riesen großen Dickkopf und ist ein Draufgänger, der mich immer wieder mal auf die Probe stellt. Noch vor 10 Monaten hat mich das an meine Grenzen gebracht. Erst mit dem Konzept von FairPlay ist es gelungen, dass Boomer und ich riesen Fortschritte gemacht haben. Natürlich ist noch nicht immer alles 100%, aber das erwarte ich von einem Tibet Terrier auch nicht, denn er gehört nicht zu der Art von Hunderasse, die will-to-please sind. Er triff schon mal gerne seine eigene Entscheidung, versteht aber Dank des Konzeptes und vor allem der hervorragenden Trainer von FairPlay, dass er das weder muss, noch soll. Ich habe dort gelernt, ihm mit Lob, konsequentem Handeln und auch mal einem Tadel zu vermitteln, wie ich mir unser gemeinsames Zusammenleben vorstelle. Wenn das dann mal nicht so funktioniert, muss ich mir eigentlich nur ans eigene Näßchen fassen und immer wieder reflektieren, was ich bei FairPlay gelernt habe und ob ich das bei meinem Boomer auch anwende, denn nur so hat er auch den notwendigen Halt und Vertrauen, dass ich nicht mal so oder so auf eine Situation reagiere … harter Job, aber er lohnt sich so sehr!!!
Ich hatte das Glück an eine Trainerin zu gelangen, die in der Lage war, mit Geduld, enormen Sachverstand und Empathie, mir das Konzept von FairPlay zu vermitteln. Sie gab mir ganz konkrete Hilfestellungen bei der Umsetzung verschiedener Verhaltensregeln und den wichtigsten Kommandos. Außerdem hat sie bei mir den Schalter umgelegt und ich weiß, dass es an mir liegt, ob mein Boomer sich so verhält, wie ich es von ihm erwarte.
Besonders hervorzuheben ist insbesondere auch, dass bei dieser Hundeschule nicht in irgendwelchen Arealen oder auf speziell eingezäunten Trainingsgeländen trainiert wird, sondern quasi in der freien „Wildbahn“, d. h. im Wald, auf ganz normalen Plätzen, in der Stadt oder schlicht überall da, wo man auch sonst so mit seinem Vierbeiner spazieren geht. Das macht es so Alltagstauglich und in der Gruppe habe ich zudem die Angst verloren, meinem kleinen Schatz die Freiheit zu geben, die er verdient … wie z.B. auch das Training Sicht auf Distanz, Stopp auf Distanz etc. … ich hätte das nie gewagt, wenn ich nicht gesehen hätte, dass das ganz einfach möglich ist, wenn ich mich an das Konzept und die Regeln halte.
Der aufmerksame Leser merkt: Ich bin restlos begeistert und mache dort weiter mit weiteren tollen und spannenden Kursen, denn die machen sowohl mir als auch meiner kleinen Fellnase einfach nur Spaß.
Ich wünsche FairPlay weiterhin viel Erfolg und dass sie noch sehr sehr vielen Herrchen, Frauchen und ihren Fellnasen den Weg in ein unbeschwertes Zusammenleben ebnet. Danke für ALLES!

Seite: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25]

Login